originalFile.name
originalFile.name
originalFile.name
Wie gelingt es, unsere Unternehmenskultur im Wachstum aufrecht zu erhalten?
Mitarbeiterführung im Homeoffice – Vertrauen oder Kontrolle?
Wie entwickeln wir unsere Mitarbeiter und nutzen deren volles Potenzial?

News

Wollen wirklich alle New Work? (Teil 2)

In meinem ersten Teil dieser Blogreihe berichtete ich von dem scheinbaren Trend, dass die Lösung für verwaiste Büros darin zu finden ist, wenn Büros Event-Charakter bieten und Arbeitgeber sich mit Benefits überschlagen. Bietet der Konkurrent noch mehr Benefits, zieht häufig die Kolonne weiter. Aber ist das eine nachhaltige Lösung und möchten…

weiterlesen

Wollen wirklich alle New Work? (Teil 1)

Die Vielzahl von Krisen bescheren Unternehmen große Herausforderungen, manche stehen mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend Lösungen. Anderen wiederum ist es gelungen, trotz der verschärften Wirtschaftslage das Jahr 2022 erfolgreich zu gestalten. Ein Faktor, der jedoch alle gleichermaßen betrifft, sind die neuen Arbeitsformen und -modelle.…

weiterlesen

Zukunftskompetenz: Collaboration – was Organisationen jetzt brauchen

Die klassische Struktur innerhalb einer Organisation führt unweigerlich zu Silos. Marketing, Vertrieb, Kundenbetreuung, Controlling – jede Abteilung steht für sich. Legt die Unternehmensführung dann noch eindeutig fest, worin die Aufgabengebiete bestehen, ist es nur logisch, dass das Marketing-Team sich nicht für den Vertrieb interessiert und…

weiterlesen

Co ist King – Kollaboration statt Konkurrenzdenken

Die Vielzahl der aktuellen Krisen – von Corona über Ukraine-Krieg bis hin zu Lieferkettenengpässen und Fachkräftemangel – hat uns eines in aller Deutlichkeit gezeigt: mit bestehendem Silodenken lassen sich die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft nicht erfolgreich meistern. Allein kann niemand etwas bewegen, denn die Themen sind zu komplex,…

weiterlesen