Seit Monaten dominieren die Themen „New Work“ und „Erwartungen der Generation Z“ die sozialen Medien. Sehen wir uns die Beiträge auf LinkedIn und Co. an, kommt der Eindruck auf, als seien dies die beiden wichtigsten Faktoren, mit denen sich HR-Abteilungen und Unternehmen im Allgemeinen zurzeit beschäftigen. Und wagt man gar in dieser von diversen…
New Work und Remote Work allein greifen zu kurz – Birgit Heinermann betont die Bedeutung von Identifikation und Loyalität für langfristigen Unternehmenserfolg.
Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden. Sie bilden mit ihrem Engagement und ihrer Loyalität das Fundament für den Erfolg. Beides hat in den vergangenen Jahren jedoch drastisch abgenommen – insbesondere junge Mitarbeitende stellen neue Ansprüche, sind häufiger bereit, das Unternehmen zu wechseln und haben hohe Erwartungen an die…
In meinem ersten Teil dieser Blogreihe berichtete ich von dem scheinbaren Trend, dass die Lösung für verwaiste Büros darin zu finden ist, wenn Büros Event-Charakter bieten und Arbeitgeber sich mit Benefits überschlagen. Bietet der Konkurrent noch mehr Benefits, zieht häufig die Kolonne weiter. Aber ist das eine nachhaltige Lösung und möchten…